Herzlich willkommen!

Kurze Vita

Geboren und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen.

Ausbildung zur Goldschmiedin, unterbrochen von einem längeren Abstecher an die Universität Bielefeld:
Studium “Kunst, Musik, ästhetische Erziehung”.
Kein Examen, Rückkehr in die Handwerksausbildung.

2000: Gesellenprüfung.
Umzug nach Kiel, Gesellenjahre in der Meisterwerkstatt “Goldschmiedepunkt” bei Inke Lorenzen & Anja von Wenckstern.
Erste eigene Entwürfe für Objekte und Schmuck entstehen, Teilnahme an Ausstellungen.
2007: Gründung des “Atelier kleine Freiheit” gemeinsam mit Jochen Kröger, Malerei.

Mitglied im Bundesverband Kunsthandwerk BK
sowie im Berufsverband angewandte Kunst Schleswig-Holstein BaK.

Eine Übersicht meiner Ausstellungsbeteiligungen findet sich weiter unten auf dieser Seite.

Kunst & Handwerk…

…und die Frage nach der eigenen Identität innerhalb dieser beiden Großfamilien hat mich lange beschäftigt, manchmal sogar gebremst und gehemmt. Inzwischen bin ich ganz selbstverständlich in beiden Welten zuhause: Ohne mein Handwerk gäbe es meine Kunst nicht, und meine künstlerischen Experimente inspirieren mein Handwerk. Alles wächst ineinander und befruchtet sich, und ich pflücke mir das beste aus beiden Welten, die für mich ohnehin untrennbar sind.

Florales, Poetisches und Maritimes prägen seit langem meine Entwürfe für Kunstobjekte und Schmuck.
Auch den Fund - und Treibhölzern bin ich treu geblieben. Sie tragen meine Skizzen vom Papier in die dritte Dimension und sind für mich Sinnbild für so vieles, was uns durchs Leben begleitet: Suchen und Finden, Vergänglichkeit, Leben und Lebendigkeit.

Neu in meinem Repertoire ist das Emaillieren - und damit eine Möglichkeit, wirklich intensiv leuchtende Farben in meine Werke zu bringen.

Neugierig auf mein Skizzenbuch? Das gibt es bei Instagram!

Übersicht 2009 - 2025

"Christmas Edition” Handwerksform Hannover, Nov./Dez. 2025 

"Frische Brise" Handwerksform Hannover, April 2024

"Craft at its best" Jahresschau des BaK (Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein), Ostholstein-Museum Eutin, 2021

"ZeitZeichen" Jahresschau des BaK (Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein), St. Annen-Museum Lübeck, 2019

"Schau der 1000 Bilder" Messe des Bundesverbandes Bildender Künstler Schleswig-Holstein 2012, 2014, 2016, 2018 Ostseehalle Kiel 

Messe für angewandte Kunst, Stadtmuseum Warleberger Hof, Kiel
2010, 2011, 2012

"Richtung Norden" Galerie 10 in Ulsnis/Schleiregion 2010

"Fundstücke" Galerie für gestaltendes Handwerk, Gut Panker 2011

Triennale des Norddeutschen Kunsthandwerks
, Staatl. Museum Schwerin & 
Landesmuseum Schleswig 2009

Ausstellungen